MICROSOFT PUBLISHER 98
![]() |
Zugriffspfad Start Ø Programme Ø Produktivität Ø Microsoft Publisher 98 Benutzung |
|
STARTEN HANDHABUNG Benutzung der Assistenten |
Umwandeln einer Publikation WEITERGEHENDE INFORMATIONEN HILFE |
Microsoft Publisher ist für jeden das perfekte Werkzeug zur Erstellung professioneller Dokumente. Interaktive "Assistenten" helfen Ihnen beim Anfertigen von Broschüren, Logos, Briefköpfen, Kalendern und Einladungen.
Im ersten Bildschirm können Sie zwischen Assistenten, Leerseiten und bestehenden Publikationen wählen:
Falls Sie dieses Programm zum ersten Mal benutzen, sollten Sie die Assistenten verwenden. Assistenten sind nützliche Hilfsmittel, die eine Vielzahl von Vorlagen in verschiedenen Kategorien zur Verfügung halten, die Sie bei Bedarf lediglich anzuklicken brauchen. Nachdem Sie sich mit den Funktionen von Microsoft Publisher vertraut gemacht haben, sind Sie in der Lage, Ihre eigenen Publikationen anzufertigen, indem Sie auf die Leerseiten-Miniatur klicken. Sobald Sie einige eigene Publikationen erstellt haben, können Sie diese im Startbildschirm öffnen, indem Sie auf die Miniatur der jeweiligen Publikation klicken und die gewünschte Datei wählen.
A- Benutzung der Assistenten
1. Wählen Sie im ersten Fenster die Art der Publikation, die Sie benutzen wollen.
![]()
Klicken Sie im Startdialogfeld doppelt auf ein Symbol, um einen Publikationstyp zu wählen: Sie können wählen zwischen Newsletter (Rundschreiben), Web Sites (Web-Seiten), Brochures (Broschüren), Flyers (Flugblätter), Signs (Zeichen), Post Cards (Postkarten), Invitation Cards (Einladungen), Greeting cards (Grußkarten), Business Cards (Visitenkarten), Letterheads (Briefköpfe), Envelopes (Umschläge), Business Forms (Geschäftsformulare), Banners (Spruchbänder), Calendars (Kalender), Award Certificates (Verleihungsurkunden), Gift Certificates (Geschenkurkunden), Labels (Etiketten), With compliments cards (Glückwunschkarten), Menus (Menükarten), Programs (Programmschriften) und Origami.
Als Beispiel wird hier eine Rundschreibenvorlage verwendet:
2. Wählen Sie eine Farbe für die Publikation.
![]()
3. Beantworten Sie nun die Fragen auf dem Bildschirm, damit Software Publisher Ihre Publikation vorbereiten kann. Und dann… sind Sie schon fertig!
4. Software Publisher baut daraufhin die von Ihnen gewählte Publikation auf und zeigt sie an.
Jede Publikation setzt sich aus Objekten zusammen, die auf jeder Seite skaliert und positioniert werden.
![]()
Auf dieser Seite sehen SIe folgendes: WordArt (Titel), ein Bild, Linien und Text in mehreren Spalten.
Nachdem Sie Ihr Dokument mit Hilfe einers Assistenten angefertigt haben, können Sie jedes Objekt darin nach Ihren Vorstellungen verändern.
B- Umwandeln einer Publikation
1. Fügen Sie Ihren eigenen Inhalt hinzu und arrangieren Sie ggf. das Layout neu.
![]()
Um Änderungen an einem Objekt auf der Seite vornehmen zu können, müssen Sie es zunächst anklicken.
2. Nutzen Sie bei Ihrer Arbeit die Hilfefunktion von Software Publisher.
Klicken Sie auf eine Option, um nützliche Hinweise zu erhalten.
Falls Sie Hilfe zu einem bestimmten Thema benötigen, finden Sie sie unter Umständen am schnellsten über den Index. Dies ist die Schaltfläche oberhalb der Funktionsleiste.
3. Verleihen Sie Ihrer Publikation ein anderes Erscheinungsbild.
Wählen Sie in der Design-Gallerie ein anderes Erscheinungsbild.
4. Während der Arbeit an einem Dokument blendet Publisher unter Umständen nützliche Tips ein. Außerdem werden Sie aufgefordert, alle Änderungen zu bestätigen, die Sie am Dokument vornehmen wollen. Klicken Sie auf eine Schaltfläche, um weitergehende Informationen zu erhalten.
5. Software Publisher kann Ihre Publikation auf ein optimales Layout überprüfen.
![]()
Mit Hilfe der Layout-Kontrolle finden Sie alle diesbezüglichen Probleme in einem Dokument, wie beispielsweise Objekte, die nicht gedruckt werden können, weil Sie zu nahe am Blattrand positioniert sind. Außerdem können Sie Ihr Dokument auf Rechtschreibfehler überprüfen.
6. Und nun drucken Sie!
3/4- WEITERGEHENDE INFORMATIONEN
Software Publisher hilft Ihnen:
- professionelle Ergebnisse zu erzielen,
auch wenn Sie keine Erfahrung mit Desktop Publishing haben, durch einzigartige
PageWizards, Vorlagen, Online-Assistenten, Werkzeugspitzen, Autoformatierungen,
thematischen Suchfunktionen u.v.m.
- spezielle Texteffekte mit WordArt und vielen verschiedenen Fonts zu erzielen
- Text in das Programm einzugeben, oder Text aus anderen bekannten
Textverarbeitungsprogrammen wie Microsoft Word oder Works zu importieren
- Ihr Dokument mit einer Auswahl von mehr als 1.200 Clipart-Grafiken und 1.500 Umrandungen
zu gestalten
- Verkaufsbriefe, Flugblätter, Broschüren, Rundschreiben, Spruchbänder, Visitenkarten
usw. mit Stilvorlagen zu verändern (mit Software Publisher sind Sie lediglich durch Ihre
Vorstellungskraft eingeschränkt!).
Software Publisher bietet verschieden Möglichkeiten, Hilfe zu erhalten:
Der schnellste Weg ist die Schaltfläche Help (Hilfe) in der Statusleiste (unten auf dem Bildschirm). Klicken Sie auf die Schaltfläche "Show Index", um eine übersichtliche Liste mit allen Information aufzurufen, die Sie im Hilfe-Dialogfeld finden.Sie können auch in das Hilfe-Menü wechseln und die Optionen "Help Topics" (Hilfethemen) oder Show Index (Index anzeigen) anklicken. Hierdurch erhalten Sie dieselben Hilfeoptionen bzw. die Möglichkeit, das letzte Hilfethema erneut aufzurufen. Außerdem haben Sie von hier aus Zugriff auf "Kurz-Demos", eine Einführung in Software Publisher und die Tastaur-Shortcuts. Bei weitergehenden Fragen zu diesem Programm können Sie das Thema "Trouble Shooter" (Störungsbeseitigung) ausdrucken, die Hilfe des Technischen Dienstes in Anspruch nehmen oder das Microsoft Network nutzen. Jedes Mal, wenn Sie eine neue Funktion ausprobieren, erscheint ein Dialogfeld mit nützlichen Tips zu dieser Funktion.